Die Tagesstätten des Kreisdiakonischen Werks Greifswald e.V. profitieren aktuell von einer wunderbaren Förderung der Aktion Mensch mit dem Namen “Internet für alle”. Dazu heißt es auf der Internetseite von Aktion Mensch:
"Gesellschaftliche und soziale Teilhabe bedeutet bei zunehmender Digitalisierung auch immer stärker digitale Teilhabe. Nur wer sich in der digitalen Welt auskennt, kann ihre Vorteile aktiv nutzen und sich gleichberechtigt einbringen. Das macht [...] sie zu einem Grundrecht für alle Menschen."
Genau das haben wir in unserem Projekt auf dem Schirm. Wir haben einen Arbeitsplatz mit PC eingerichtet und Workshops organisiert, in denen die Teilnehmer*innen freudvolle Impulse im Umgang mit Tablet und verschiedener Software erfahren konnten.
Im Rahmen von Workshops erhalten unsere Besucherinnen und Besucher aller drei Tagesstätten (Demmin, Altentreptow, Greifswald) vertiefenden Einblick in die Möglichkeiten aktueller Medien. Dafür konnten wir auch neue Technik anschaffen, die ab sofort frei zugänglich ist für unsere Klientinnen und Klienten und damit die Hürden für eine digitale Teilhabe ein Stück weit abbaut. Im ersten Workshop mit dem Medienpädagogen Stefan Koeck ist ein kleines Filmchen entstanden, den die Teilnehmer*innen kurzerhand produzierten.