Seit 2023 gibt es den Pavillon an der Tollense. Dort sind wir immer mal wieder mit Aktionen vor Ort. Es geht darum, den Ort zu beleben und weiter zu gestalten. In Altentreptow fehlt ein Jugendclub oder ein Jugendhaus oder etwas ähnliches. Es wird also nach Alternativen gesucht, um den Jugendlichen Räume bieten zu können, in denen sie sich wohlfühlen.
Seit 2025 machen wir das gemeinsam mit der Straßensozialarbeiterin Altentreptows! Für die Sommerferien haben wir erstmalig ein Angebot zusammengestellt.
Seit 2024 kommen jede Woche Schülerinnen und Schüler der LeaToll-Förderschule und inzwischen auch aus der KGS-Altentreptow zu uns in die Mühlenstraße. Jeden Mittwoch ist nämlich Gartentag! Da werden Insektenhotels gebaut, Gemüse angebaut und Beete gepflegt, Nisthilfen in Bäume gehängt und Blühstreifen angelegt. Eben alles, was zu einer guten Umweltbildung gehört. Wir wünschen uns, dass sich in den nächsten Jahren eine Jugend-Umwelt-Gruppe gründet. Dafür stellen wir bei uns die Weichen. Unser Garten trägt den Namen "4 Jahreszeiten", weil wir uns bei jedem Wetter und zu jeder Zeit des Jahres dem Garten widmen können. Dafür braucht man nur Eines: Ideen - und die finden wir am besten gemeinsam!
Im Bereich Medien arbeiten wir auch eng zusammen mit der Firma BioFilm aus Greifswald. In 2024 haben wir
für die Jugend in Altentreptow verschiedene Workshops angeboten im Bereich SocialMedia. Dabei sind viele kleine Experimente, reels und ShortCuts entstanden. Auf unserem Kanal bei Youtube könnt
ihr euch einige der kleinen Filme anschauen:
https://www.youtube.com/@kreisdiakonischeswerkev