Gartenprojekt 4 Jahreszeiten

Logo des Projekts in 4 Farben und Schriftzug

Am Standort Altentreptow führen wir in unserer dortigen Tagesstätte ein soziales Gartenprojekt durch. Es trägt den Namen “4 Jahreszeiten — vom Zyklus zur Gemeinschaft” und wird maßgeblich finanziert durch die Deutsche Postcode Lotterie.
Zwischen Februar und November 2023 wird auf dem Gelände der Mühlenstraße 1 ein Stückchen Altentreptow gemeinschaftlich gestaltet. Es ist ein offenes, generationsübergreifendes Gemeinschaftsprojekt, welches Soziale Arbeit, Umweltbildung und Inklusive Lebenshilfe in Altentreptow verbindet.  


Ein Plan des Grundstücks aus Vogelperspektive

Ganz am Anfang stand eine offene Ideenwerkstatt, in der wir den Fahrplan skizzierten und das Grundstück in der Mühlenstraße aus der Vogelperspektive anschauten. In einen vorbereiteten Geländeplan zeichneten wir Beete ein, bestimmten den Standort für das Gewächshaus und packten alle Wünsche hinein, die wir für dieses Jahr finden konnten. Das war ein unglaublich inspirierendes Treffen, bei dem Mitarbeitende der Altentreptower Stadtverwaltung, Besucherinnen und Besucher der Tagesstätte, interessierte Altentreptower*innen und Kolleginnen und Kollegen der Tagesstätte zusammenkamen.



Eindrücke aus dem Frühling


Freudestrahlend stellt Frau Friedrich einer Gruppe von Menschen das Projekt vor
Download
Art. NK 25.02.2023 Eröffnung Gartenproje
Adobe Acrobat Dokument 327.7 KB
Frau Friedrich, Herr Holten und Frau Hempel hocken neben einem angepflanzten Strauch
Download
Nordkurier Gartenprojekt April.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.4 MB


In einer Spiral-Form sind Kräuter angepflanzt - eine Kräuterspirale
Download
Nordkurier Einladung Gartentag und Aussicht auf neues Projekt
NBN_11_2023_06_20.pdf
Adobe Acrobat Dokument 445.5 KB


Das Logo der Postcode-Lotterie mit einem Link versehen