Unsere Veranstaltungen richten sich insbesondere an Menschen, die durch Beeinträchtigungen oder Behinderungen an der gesellschaftlichen Teilhabe gehindert werden. Dafür treffen wir Menschen in und um Altentreptow, die in Vereinen organisiert sind oder sich privat für das Thema der Inklusion interessieren und begeistern können. Zusammen können wir dieses Thema weiter in die öffentliche Wahrnehmung rücken. Das ist sehr wichtig, denn die Barrieren in unser aller Leben nehmen zu, statt ab.
KRIEG UND FRIEDEN am 4. Dezember um 15.00 Uhr
Der Theaterpädagoge und Bühnenakteur Jan Holten präsentiert internationale Gedichte, die sich mit den Themen Krieg und Frieden beschäftigen. Es sind dies schwere Zeiten für all die Menschen in
den Kriegsgebieten der Welt. Jeden Tag werden wir durch die Medien zu Zeugen dieses Leids. Der Krieg findet auf diese Weise seinen Weg auch zu uns und wir wünschen uns immer sehnlicher den
Frieden. Frieden!
HUNGER| Lesung am 16. Oktober um 15 Uhr
Im Dezember 1992 wurde der 17. Oktober von den Vereinten Nationen zum „Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut“ erklärt. Wir präsentieren internationale Gedichte, die sich mit den
Themen Armut und Reichtum, Überfluss und Mangel beschäftigen. Wie immer bei unseren Lesungen geht es auch um das Licht am Horizont! Denn Hunger hat verschiedene Gesichter – so birgt der Hunger
nach Erkenntnis auch das Mittel, die Ungenüge zu überwinden.
Tag der Offenen Tür
Zehn Jahre Tagesstätte Altentreptow (3. September)
10 Uhr Eröffnung und Führung durch das Haus mit dem Sonderbeauftragten Dr. Ing Joachim Kalkweis (mit einem "S")
11 Uhr Andacht mit Pastor Dr. Michael Giebel und dem Chor der Tagesstätte
12 Uhr Imbiss vom Grill, Kaffee, Kuchen, Kegelbahn, Tischtennis
13 Uhr Mitmachprogramm
15 Uhr Unterhaltsame Lesung deutscher Lyrik mit Jan Holten
Zwei Workshopangebote für Kinder und Jugendliche in der Spätsommerzeit...
Lesung deutscher Lyrik aus zwei Jahrhunderten (17. Juli um 15.00 Uhr)
Kein anderer Mensch beschäftigt uns in unserem Leben so sehr wie wir selbst. Unsere Entscheidungen, unsere Ideen und Phantasien, unsere Meinungen und Hoffnungen – unser Ich hat viele Gesichter.
Und manchmal sitzen wir einfach nur daneben uns schauen uns zu….
"Kindheit und Alter" (Gedichtlesung am 8. Mai um 15.00 Uhr)
Manchmal ist das Alter der Spiegel der Kindheit und manchmal sieht man im Kind schon die Zukunft. Zwei tanzende Sterne unseres Lebens. Es werden Texte unterschiedlicher Autoren und aus unterschiedlichen Epochen zu hören und zu erleben sein. Wir freuen uns, Ihnen einen barrierefreien Zugang gewähren zu können. Eintritt ist kostenfrei!
Neue Theatergruppe in Altentreptow| Am 16. Mai wird in der Mühlenstraße eine inklusive Theatergruppe gegründet! Es gibt keine Zugangs-voraussetzungen! Weder das Alter noch Vorkenntnisse oder körperliche oder seelische Besonderheiten sollen eine Teilnahme verhindern. Sie sind allenthalben die Merkmale unseres Menschseins und werden deshalb einen guten Platz im Ensemble finden.
„Lachen hält jung - ein Training für Gesichtsmuskeln und Geist“ (Gedichtlesung am 10. April) Hier ist Gelegenheit, einige unterhaltsame Gedichte in einer Lesung von Jan Holten zu erleben und danach mit einem kleinen Rundgang unseren wunderbaren Garten kennenzulernen. Worum wird es gehen: Es geht um Beschwingliches. Es geht um Freude. Es geht um Lachen und Frohmut! Es geht um Menschliches und Allzu-Menschliches.
Zusammen mit dem Treptower Kultur- und Heimatverein e.V. luden wir am 22. März 2024 ein zum I. Inklusiven Osterspaziergang in Altentreptow. Bei dem Gang durch die Altentreptower Innenstadt hörten wir Goethes bekanntes Meisterwerk und andere poetische Texte, betrachteten die historische Eleganz ausgewählter Orte und erfuhren mehr über ihre Entstehung und Bedeutung in der Vergangenheit. Zum Abschluss zelebrierten wir ein Buffet an den Tollense-Treppen.
Flyer Workshop Bewegung für Jugendliche Oktober/ November 2023
Flyer Workshop Graffiti für Jugendliche Oktober/ November 2023